Year: 2021

- INDEX
IDC MarketScape: Worldwide eSignature Software 2021 Vendor Assesment
Overview
IDC äußert sich zur Studie wie folgt:
„Der Beitrag der eSignature-Technologie für die Geschäftskontinuität während der Covid-19-Pandemie ist eklatant. Es wurden Schwächen unter den Organisationen ohne End-to-End-Lösungen in puncto digitaler Transformation der Geschäftsprozesse festgestellt. Telearbeiter mussten nach alternativen Methoden suchen, um weiterhin die bestehenden Prozesse nutzen zu können”.
Holly Muscolino – Research vice president, Content Strategies and the Future of Work
Der IDC-Bericht bewertet 15 e-signature Lösungsanbieter auf der Grundlage ihrer Fähigkeiten und der strategischen Ausrichtung im Rahmen ihres Angebots. InfoCert wurde in die Kategorie „Leaders” dieses Berichts eingestuft.
Zusammenfassung
Zusammenfassung
In der IDC MarketScape-Studie werden verschiedene eSignature-Softwarelösungen von weltweit operierenden Anbietern untersucht. eSignature-Lösungen sind ein wichtiges Element für die Verbesserung der Effizienz sowie der Erfahrung der B2B- und B2C-Workflows. Während eine immer größere Anzahl von Dokumenten „digital erzeugt“ werden und die Organisationen ihre Prozesse nach wie vor inhaltsbasiert digitalisieren, so haben nach Aussage von IDC die eSignature-Technologien das digitale Management besagter Prozesse befähigt und den Unternehmen zu Vorteilen verholfen, wie zum Beispiel die Reduzierung des Zeit- und Kostenaufwands der Transaktionen, die Erhöhung der Sicherheit und die Verbesserung der Kunden-, Lieferanten-, Partner- und Mitarbeitererfahrung.

QUELLE: IDC MarketScape Worldwide eSignature Software 2021 Vendor Assessment, by Holly Muscolino, Steve Charbonnier, Marci Maddox, September 2021 , IDC # US46742320
Das IDC MarketScape Anbieter-Analysemodell ermöglicht einen Überblick über die Wettbewerbsfähigkeit von Anbietern in jeweils klar definierten Märkten im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT). Die Bewertung basiert auf einem strengen Verfahren, das sowohl qualitative wie auch quantitative Kriterien berücksichtigt. Die Position der Anbieter im jeweils untersuchten Markt wird in einer zentralen Grafik vorgestellt. Der Leistungsfähigkeits-Score misst Anbieter-Produkt, Markteinführung und Geschäftsdurchführung auf kurze Sicht. Der Strategie-Score misst die strategische Abstimmung des Anbieters mit den Kundenbedürfnissen in einem Zeitrahmen von 3-5 Jahren. Der Marktanteil des Anbieters ist durch Größe der Kreise dargestellt.
InfoCert, der einzige von IDC als „Leader“ am eSignature-Markt anerkannte europäische qualifizierte Vertrauensdiensteanbieter, erschließt Ihrer Organisation die mit der sicheren Digitalisierung der Genehmigungsflüsse verbundenen Vorteile.
Weitere Informationen für die Technologie-Käufer
Weitere Informationen für die Technologie-Käufer
In einer widerstandsfähigen Organisation können geschäftskritische Signaturprozesse immer, überall und mit geringem Bedarf an Infrastrukturen für Druck und Papier sowie an physischen Arbeitsplätzen oder spezifischen Humanressourcen operieren. Dies garantiert nicht nur die Geschäftskontinuität und eine optimale Mitarbeiter-, Kunden- und Partnererfahrung, sondern ermöglicht auch die Skalierbarkeit und erhöht die Flexibilität des Unternehmens sowie seine wettbewerbsorientierte Innovation und Differenzierung. eSignature-Lösungen sind eine wesentliche Komponente der Signaturprozesse im Rahmen der digitalen Transformation. Auf jeden Fall sollten die Organisationen vor Anwendung einer eSignature-Lösung eine organisatorische Bewertung vornehmen, um den technischen Stand des Signaturprozesses auszuleuchten, die Lücken zu identifizieren und ein Programm zur fortlaufenden Verbesserung zu entwickeln.
Weitere Empfehlungen:
- Identifizierung der spezifischen Anwendungsfälle, mit denen von der Installation einer eSignature-Lösung profitiert werden kann, außerdem die Entwicklung eines Pilotprogramms (falls dies noch nicht erfolgt sein sollte). Die Entwicklung von Metriken zur Messung des Fortschritts, unter Einbeziehung von: Kostenreduzierung, Steigerung der Produktivität, Verbesserung von Sicherheit und Compliance, Verbesserung der Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit.
- Auswahl der Technologien, die ein breites Spektrum von betrieblichen Anwendungsfällen abdecken und sich in die vorhandenen Front- sowie Back-Office-Geschäftsanwendungen integrieren können.
- Auswahl der Anbieter, die die richtigen Lösungen und Dienste zum Management der geschäftskritischen Themen hinsichtlich Sicherheit, Datenschutz und Compliance der Regelwerke anbieten können.
- Kenntnisnahme der Tatsache, dass eSignature Teil einer erweiterten Digitalisierungs-, Automations- und Transformationsstrategie von dokumentarischen Prozessen sein muss und als Teil einer organisationsübergreifenden digitalen Transformationsmaßnahme erheblich effektiver ist.