INDEX

    Was ist ein PEPPOL Access Point? Der komplette Guide für das Netzwerk in Deutschland

    Die elektronische Rechnungsstellung im B2B- und B2G-Bereich wird in ganz Europa zum operativen Standard, und Deutschland ist da keine Ausnahme. Wenn Ihr Unternehmen auf dem deutschen Markt tätig ist, haben Sie sicher schon von PEPPOL gehört. Aber was genau ist das, und vor allem, wie können Sie es zu Ihrem Vorteil nutzen? Die Antwort liegt in einem Schlüsselkonzept: dem PEPPOL Access Point.

    Viele denken, PEPPOL sei eine Software oder eine Plattform, aber in Wirklichkeit ist es ein sicheres Übertragungsnetzwerk. Um sich mit diesem Netzwerk zu verbinden und Dokumente wie elektronische Rechnungen auszutauschen, benötigen Sie einen zertifizierten Zugangspunkt. Dieser Zugangspunkt ist Ihr Access Point.

    In diesem umfassenden Leitfaden erklären wir Ihnen alles, was Sie wissen müssen: von der Funktionsweise des PEPPOL-Netzwerks über die entscheidende Rolle des Access Points bis hin zur einfachen und vorschriftsmäßigen Nutzung für Ihr Unternehmen in Deutschland.

     

    Wie funktioniert das PEPPOL-Netzwerk genau? Das Vier-Ecken-Modell

    Um die Bedeutung eines Access Points zu verstehen, muss man zunächst die Logik von PEPPOL kennen. Vergessen Sie geschlossene Systeme und komplexe Direktverbindungen zwischen Geschäftspartnern. PEPPOL basiert auf dem sogenannten „Vier-Ecken-Modell“.

    Stellen Sie sich das Telefonnetz vor: Sie haben Ihren Anbieter (z. B. Vodafone) und Ihr Freund einen anderen (z. B. Telekom). Sie müssen keinen Vertrag mit der Telekom abschließen, um Ihren Freund anzurufen; Sie nutzen einfach das Netz Ihres Anbieters, das mit allen anderen verbunden ist.

    PEPPOL funktioniert für Geschäftsdokumente genauso:

    • Ecke 1 (Der Absender): Ihr Unternehmen, das eine Rechnung versenden möchte.
    • Ecke 2 (Der Access Point des Absenders): Ihr zertifizierter Dienstleister (wie Legalinvoice), der Ihr Dokument entgegennimmt und in das PEPPOL-Netzwerk einspeist.
    • Ecke 3 (Der Access Point des Empfängers): Der Access Point Ihres Kunden, der das Dokument aus dem Netzwerk empfängt.
    • Ecke 4 (Der Empfänger): Ihr Kunde (ein anderes Unternehmen oder eine öffentliche Einrichtung), der die Rechnung erhält.

    Jeder Teilnehmer im Netzwerk wird durch eine eindeutige PEPPOL-ID identifiziert, die wie eine Telefonnummer funktioniert und sicherstellt, dass Dokumente immer am richtigen Ziel ankommen.

    Der PEPPOL Access Point: Ihr obligatorischer Zugang zum Netzwerk

    Jetzt wird klar: Der PEPPOL Access Point ist keine Option, sondern die grundlegende Voraussetzung, um innerhalb des Netzwerks agieren zu können. Er ist ein zertifizierter Vermittler, der entscheidende Aufgaben erfüllt:

    1. Sichere Verbindung (PEPPOL-Anbindung): Er stellt die technische und sichere Infrastruktur für die Verbindung zum globalen PEPPOL-Netzwerk bereit.
    2. Formatvalidierung: Er prüft vor dem Versand, ob Ihre Dokumente (wie Rechnungen im XRechnung-Format) den erforderlichen technischen Standards entsprechen, und reduziert so das Risiko von Ablehnungen drastisch.
    3. Übersetzung und Interoperabilität: Er stellt sicher, dass Ihr Dokument von jedem anderen Netzwerkteilnehmer verstanden wird, unabhängig von der verwendeten Software.
    4. Garantierte Zustellung: Er leitet das Dokument korrekt an den Access Point des Empfängers weiter und liefert einen Nachweis über die erfolgreiche Zustellung.

    Das Prinzip lautet: „Connect once, reach everyone“ (Einmal verbinden, alle erreichen). Durch die Wahl eines einzigen Access Points kann Ihr Unternehmen sofort Dokumente mit jeder anderen Organisation im PEPPOL-Netzwerk weltweit austauschen, sei es ein Privatunternehmen oder eine deutsche Behörde (über Systeme wie ZRE oder OZG-RE).

    Die konkreten Vorteile von PEPPOL für deutsche Unternehmen

    Die Einführung von PEPPOL über einen Access Point ist nicht nur eine regulatorische Verpflichtung, sondern auch eine enorme strategische Chance.

    • H3: Garantierte Konformität mit deutschen Vorschriften
      Der Versand von E-Rechnungen an öffentliche Einrichtungen in Deutschland muss über PEPPOL erfolgen und dem nationalen Standard XRechnung entsprechen. Ein guter Access Point übernimmt diese Komplexität für Sie und stellt sicher, dass jede gesendete Rechnung vollständig konform ist.
    • H3: Betriebliche Effizienz und Kostenreduktion
      Die Automatisierung des Rechnungsversands und -empfangs beseitigt manuelle Fehler, senkt die Kosten für Papier und Porto und beschleunigt die Zahlungsfristen erheblich, was den Cashflow verbessert.
    • H3: Vollständige Interoperabilität
      Überwinden Sie die Hürden traditioneller EDI-Systeme. Mit PEPPOL erreichen Sie jeden Geschäftspartner in Deutschland und im Ausland, ohne teure und komplexe Punkt-zu-Punkt-Verbindungen einrichten zu müssen.
    • H3: Maximale Transaktionssicherheit
      PEPPOL ist ein geschlossenes und hochsicheres Netzwerk. Nur zertifizierte Access Points können darin operieren, was Ihre sensiblen Daten vor Betrug und unbefugtem Zugriff schützt.

    So erstellen und versenden Sie eine PEPPOL-Rechnung mit Legalinvoice

    Die Theorie ist klar, aber wie sieht die Praxis aus? Die gute Nachricht ist, dass der Prozess mit einem Partner wie Legalinvoice unglaublich einfach ist. Sie müssen kein Experte für technische Standards werden.

    Legalinvoice agiert als Ihr zertifizierter PEPPOL Access Point und übernimmt die gesamte Komplexität für Sie. So funktioniert es:

    1. Rechnung erstellen: Sie erstellen Ihre Rechnungen wie gewohnt in Ihrem ERP-System.
    2. An Legalinvoice senden: Sie übermitteln die Rechnungsdatei über einen sicheren Kanal an Legalinvoice.
    3. Wir übernehmen die komplexe Arbeit: Unsere Plattform empfängt Ihre Datei, wandelt sie automatisch in das erforderliche Standardformat (z. B. XRechnung) um, validiert sie und leitet sie sicher über das PEPPOL-Netzwerk an die PEPPOL-ID Ihres Kunden weiter.

    Sie müssen sich keine Gedanken über Formate, Sicherheitsprotokolle oder Verbindungen machen. Wir bieten Ihnen eine schlüsselfertige Lösung, damit Sie sofort einsatzbereit und konform sind.

    Sind Sie bereit, Ihr Unternehmen mit dem Netzwerk der Zukunft zu verbinden und Ihre elektronische Rechnungsstellung zu vereinfachen?

    Let's talk



    Furthermore, for the purposes referred to in paragraph 4, letter e), f) and g) of the information notice:

    1. I agree to the processing of Data in relation to the sending by the Data Controller of commercial and/or promotional communications relating to own products/services of any kinds or products/services of other companies
    2. I agree to the communication or transfer of Data to other companies who will use them for their own commercial and / or promotional purposes as autonomous Data Controller